
Wettbewerb Informatik-Biber
27 Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen November am renommierten Informatik Biber teilgenommen, der in 82 Ländern rund vier Millionen Teilnehmer an die Tablets, Computer oder Laptops brachte.
In deutschsprachigen Ländern sind seit fast 20 Jahren die Deutsche Gesellschaft für Informatik, Fraunhofer- und Max-Planck-Institute und die ETH Zürich beteiligt, seitdem in Litauen 2004 der erste Biber auf Lösungssuche ging.
In Teams (Klasse 5) bzw. allein (Klasse 7/8) bearbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler Aufgaben zu Schaltjahren, Baumpflanzungsstrategien im Wald, der Reihenfolge bei der Buchausleihe und Leuchttürmen beim Bootfahren.
Auch eine Erkennungsaufgabe wie im Spiel "Wer ist das?" kam vor und verwunderte wie bei den anderen Aufgaben zunächst: Das soll Informatik sein?
Ja, denn Sortieren, Kodieren, Modellieren, Logik, Listen und Algorithmen sind die Grundbausteine dieser MINT-Disziplin.
Dass es unseren Schülern nicht nur Spaß gemacht hat, wie man oben sieht, sondern dass sie auch ausgezeichnete Leistungen erbringen, beweisen die sechs 3. Ränge und die 12 Anerkennungspreise, die ihnen verliehen wurden.
Anna Gabardini, Jakob Prinzivalli, Eva Amoni, Greta Calabrini, Margherita Pisaneschi und Matilde Leonardi konnten ihre Urkunden in Begleitung von Frau Cullmann und Herrn Keiner bei Herrn Runge entgegennehmen, alle anderen haben sie direkt bekommen.
Herzlichen Glückwunsch allen, die sich den herausfordernden Aufgaben gestellt haben!
Katja Cullmann und Richard Keiner - DSM-Lehrer