
Trust Fund Bank meets Schulbanker
Der Deutsche Bankenverband bietet ein tolles Planspiel an: Schulbanker! Bei Schulbanker spielt man Bank und es vermittelt Einblicke in die Finanz- und Wirtschaftswelt, gepaart mit Aktionen in den Bereichen Finanzbildung, Green Bonds, Kommunikation und Marketing und Social Media!
Auch wir, die Gründerinnen der Trust Fund Bank, nämlich Leila Schumann, Sofia Burgio, Sofia Bussacchini und Giulia Sandicchi, sind mit Eifer dabei, aktuell unter den besten fünf des Marktes und hoffen, noch zum Finale nach Berlin zu fahren. Aber das ist nicht das Wichtigste, denn wichtiger ist im Endeffekt, was wir gelernt haben. Nämlich…. Das sagen wir euch im folgenden Interview:
Liebe Leila, du warst die Teamsprecherin und Finanzexpertin. Was hast du bei Schulbanker gelernt?
Durch meine Teilnahme an Schulbanker und in meiner Rolle als Finanzverantwortliche habe ich gelernt, mit Excel zu arbeiten, um Marktentwicklungen zu analysieren und Prognosen zu erstellen. Noch wichtiger war jedoch, am Ende jedes Geschäftsjahres unsere Daten und Zahlen auszuwerten, zu verstehen und die richtigen Entscheidungen für das nächste Geschäftsjahr zu treffen. Ich musste dafür die Zinssätze strategisch anpassen, um die bestmöglichen Erträge zu erzielen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Kommunikation im Team, da alle Aufgaben miteinander verknüpft waren. Ich habe gelernt, Informationen klar zu vermitteln, mit meinem Team zusammenzuarbeiten und Entscheidungen gemeinsam abzustimmen.
Diese Erfahrungen haben mein Verständnis für Finanzen erweitert und meine analytischen Fähigkeiten verbessert.
Liebe Sofia, was nimmst du als Börsenexpertin mit?
Als Börsen-Spezialistin habe ich gelernt, den Aktienmarkt systematisch zu überwachen und zu analysieren, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus meiner Teilnahme an Schulbanker war, dass es essenziell ist, den deutschen Aktienmarkt kontinuierlich zu beobachten, den Spread im Blick zu behalten und ein effektives Risikomanagement zu betreiben.
Zudem konnte ich wertvolle praktische Fähigkeiten im Portfolio-Management erwerben. Besonders wichtig war es, sich flexibel an die wechselnden Marktbedingungen anzupassen und auf Veränderungen schnell zu reagieren.
Liebe Sofia, Verantwortliche für Marketing, was meinst du zu Schulbanker?
Als Marketingexpertin habe ich durch Schulbanker gelernt, wie entscheidend eine gut durchdachte Marketingstrategie für den Erfolg eines Unternehmens ist. Marketing wirkt nicht nur kurzfristig, sondern entfaltet seine Wirkung oft erst über einen längeren Zeitraum. Wir haben eine Webseite erstellt, einen Instagram-Account, am Bazar der Schulgemeinschaft unsere Bank vorgestellt und vieles mehr. Ich finde es spannend, da ich täglich mit Werbung konfrontiert werde und nun verstehe, welche Mechanismen dahinterstecken. Das Planspiel hat mir außerdem verdeutlicht, wie wichtig eine klare Markenbotschaft und die gezielte Ansprache der richtigen Zielgruppe sind.
Und zu guter Letzt Giulia, unsere Nachhaltigkeitsexpertin. Was meinst du?
Als Nachhaltigkeitsexpertin habe ich gelernt, dass Unternehmen entweder aktiv auf nachhaltige Praktiken setzen oder ihr volles Potenzial noch nicht ausschöpfen. Dabei wurde mir klar, dass ihr Einfluss auf die Umwelt größer ist, als man oft denkt. Sie beeinflussen nicht nur durch ihre Produktion und Lieferketten die Umwelt, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Finanzierung von Umweltprojekten.
In unserer Green Bond Präsentation haben wir gezeigt, wie grüne Anleihen genutzt werden, um CO₂-Emissionen zu senken, erneuerbare Energien auszubauen und Ressourcen effizienter zu nutzen. Diese Analyse hat mir verdeutlicht, wie eng Wirtschaft und Umweltschutz zusammenhängen.
Außerdem habe ich spannende Projekte kennengelernt, die aktiv zum Umweltschutz beitragen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Idee ist, sondern ein wichtiger Teil von Unternehmensstrategien, der langfristigen Erfolg sichert und die Umwelt positiv beeinflusst.
Wir möchten uns bei dem Bankenverband bedanken, dass wir an diesem tollen Planspiel teilnehmen und so viel mitnehmen konnten. Ein großes Dank geht auch an Frau Fleischmann, die uns bei diesem Projekt begleitet hat.
Leila Schumann, Sofia Burgio, Sofia Bussacchini und Giulia Sandicchi, Klasse 10c
Leila Schumann, Sofia Burgio, Sofia Bussacchini und Giulia Sandicchi, Klasse 10c