Deutsche Schule Mailand - Scuola Germanica di Milano

'Jugend forscht 2025', ein voller Erfolg für die DSM

Vom 20. bis 21. Februar hatten sechs unserer Schülerinnen und Schüler, Anna Marie Cullmann (7c), Alisa Filatova (10b), Clara Stolz (10b), Alberto Barbavara (11a), Jacopo Rinaldi (11a) und Annaluisa Carozza (11a), die großartige Gelegenheit, am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) teilzunehmen. Dort präsentierten sie ihre selbst entwickelten naturwissenschaftlichen Projekte vor einer Fachjury und einem interessierten Publikum.

In den Monaten vor dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden mit viel Engagement und Eigeninitiative spannende wissenschaftliche Fragestellungen entwickelt und experimentell untersucht. Die Bandbreite der Themen reichte von Chemie, Physik, Biologie über Arbeitswelt bis hin zu Nachhaltigkeitsfragen – und die harte Arbeit zahlte sich aus!

Der Wettbewerb war ein voller Erfolg: Alle Beteiligten konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, ihre Projekte professionell vorstellen und sich mit anderen forschungsbegeisterten Jugendlichen austauschen. Besonders erfreulich sind die herausragenden Leistungen einzelner Teilnehmender:

• Alberto Barbavara (11a) erreichte bei „Jugend forscht“ mit seinem Projekt „O’Scatolo – Klimawandel zuhause bekämpfen“ einen dritten Platz in der Kategorie Chemie;
• Anna Marie Cullmann (7c) erreichte bei Jugend forscht junior für ihr Projekt ,,Zweite Chance für Trockner-Flusen‘‘ mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Neben spannenden Präsentationen und wissenschaftlichen Diskussionen bot der Wettbewerb auch die Möglichkeit, einen Einblick in aktuelle Forschungsfelder zu erhalten und mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen ins Gespräch zu kommen. Die inspirierende Atmosphäre und der direkte Austausch mit Gleichgesinnten haben die Teilnehmenden besonders begeistert. Für viele war der Wettbewerb ein Ansporn, sich weiter mit wissenschaftlichen Fragestellungen zu beschäftigen und vielleicht auch im nächsten Jahr wieder teilzunehmen.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihrer großartigen Leistung und freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder spannende Forschungsprojekte zu begleiten!

Matteo Foehrmann - Begleitlehrer 

2025-03-27-Concorso-Jugend-forscht-1
2025-03-27-Concorso-Jugend-forscht-4
2025-03-27-Concorso-Jugend-forscht-2
2025-03-27-Concorso-Jugend-forscht-3
2025-03-27-Concorso-Jugend-forscht-5

Deutsche Schule Mailand - Scuola Germanica di Milano
Diese Website verwendet technische Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Surferlebnis zu überwachen und zu verbessern. Indem Sie weiter surfen, mit unserer Website interagieren, durch die Seiten scrollen oder auf die Schaltfläche OK klicken, genehmigen Sie die Verwendung von Cookies auf dieser Website. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier.